Projekte

Aktive Projekte

scmversion Gradle Plugin

Wer Soft­ware ent­wi­ckelt, soll­te sau­ber Ver­si­ons­num­mern ver­ge­ben: Bei Bi­blio­the­ken be­stim­men sie die ge­wünsch­te (kom­pa­ti­ble) Ver­si­on, bei kom­plet­ten Pro­gram­men ist so er­kenn­bar, wel­cher Stand des Quell­tex­tes „da drau­ßen“ im Ein­satz ist. Um einen Rück­schluß auf den zu­ge­hö­ri­gen Quell­text zu haben, muss die ent­spre­chen­de Ver­si­on im Sour­ce Con­rol Ma­nage­ment mit der­sel­ben Ver­si­ons­num­mer mar­kiert wer­den – man hat also eine dop­pel­te Buch­füh­rung: Ein­mal in der Soft­ware selbst (bzw. im Build-Skript, das die Ver­si­ons­num­mer der ge­ne­rier­ten Bi­blio­thek fest­legt) und ein­mal in der Ver­si­ons­kon­trol­le. Die­ses Grad­le-Plu­gin sorgt dafür, dass diese In­for­ma­ti­on nur noch aus einer Quel­le stammt, näm­lich dem Sour­ce Con­trol Ma­nage­ment.

slideasm - Verwalten und Kombinieren von html5-Slides

Ich bin mit dem ak­tu­el­len Zu­stand, wie Prä­sen­ta­tio­nen üb­li­cher­wei­se er­stellt wer­den, sehr un­glück­lich. sli­de­asm ist der Ver­such, Fo­li­en und Fo­li­en­sät­ze so zu ver­wal­ten, wie ich es mir wün­sche.

Abgeschlossene Projekte

Promotion „Security- und Privacyaspekte in ubiquitären Umgebungen“

Die Pro­ble­ma­tik, die sich er­gibt, wenn man auf der einen Seite harte Si­cher­heit und Ver­schlüs­se­lung for­dert, man aber auf der an­de­ren Seite einen Schutz der Pri­vat­sphä­re wünscht, fand ich so in­ter­es­sant, daß dar­aus eine Pro­mo­ti­on ent­stan­den ist.

Ruhende Projekte

PGP-Unterstützung für Mailman

Ver­trau­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on über Mai­ling­lis­ten ist ein wün­schens­wer­tes Fea­ture, das in den meis­ten Lis­ten­ser­vern nicht ver­füg­bar ist. Im Ja­nu­ar 2005 ent­stand ein Patch für Mail­man, wel­cher ver­schie­de­ne Kon­fi­gu­ra­tio­nen für eine PGP-ver­schlüs­sel­te Liste er­lau­ben soll­te. Hier der letz­te Stand (Si­gna­tur hier) zum Down­load.