Blogarchiv 2016

sbt/ac­tiva­tor via Proxy

…und un­be­kann­te Fea­tures von Javas key­tool

Ich muss ge­ra­de in einer Fir­men­um­ge­bung unter Win­dows ein Play-Pro­jekt zum Über­set­zen be­kom­men. Dabei taten sich mit Ac­tiva­tor und Co di­ver­se Hin­der­nis­se auf. Das Sam­meln der ein­zel­nen Lö­sungs­tei­le hat doch ei­ni­ges an Zeit ge­kos­tet, ich hoffe, dass die ge­bün­del­ten Infos hier an­de­ren wei­ter­hel­fen!

Ich hatte in der Ver­gan­gen­heit bei ver­schie­de­nen Kon­fe­ren­zen das Ver­gnü­gen, die Si­cher­heits­as­pek­te von Ses­si­ons und dem User-Log­in bei Web­an­wen­dun­gen näher zu be­leuch­ten. Nun habe ich das Thema in einem Ar­ti­kel zu­sam­men­ge­fasst, der von der Re­dak­ti­on der Zeit­schrift iX für so in­ter­es­sant be­fun­den wurde, dass er im ak­tu­el­len Heft ab­ge­druckt wurde.