Facebooks PHP-Compiler

Ge­rüch­te gab's schon seit ge­rau­mer Zeit, daß Face­book an einem PHP-Com­pi­ler baut - so war es auch in dem In­ter­view mit dem Face­book-An­ge­stell­ten zu lesen:

He (an en­gi­neer) is crea­ting HPHP, Hy­per-PHP, which means he’s li­te­r­al­ly re­wri­ting the ent­i­re lan­gua­ge. (...) So this en­gi­neer is con­ver­ting the site from one that runs on a scrip­ted lan­gua­ge to one that runs on a com­pi­led lan­gua­ge. (...) We’re going to re­du­ce our CPU usage on our ser­vers by 80%

Nun hat Face­book das Pro­jekt of­fi­zi­ell unter dem Namen "Hip­Hop" be­kannt­ge­ge­ben. Es soll als Open-Sour­ce-Soft­ware all­ge­mein ver­füg­bar ge­macht wer­den.

Money quote:

In fact, it turns out that the PHP sour­ce code is get­ting trans­la­ted first into C++ and then com­pi­led with g++.

Das klingt in mei­nen Ohren... ir­gend­wie gru­se­lig. So ein wenig wie "worst of both worlds": Eine schau­rig-schö­ne Skript­spra­che, die dann nach C++ über­setzt wird - hin­ein in die Welt der Buf­fer Over­flows, For­mat String At­tacks, etc. Ich bin ge­spannt, was die Um­stel­lung alles für "Ne­ben­ef­fek­te" haben wird.