Radiobericht über die Demo “Freiheit statt Angst”

Bei /dev/radio gab es ges­tern eine Sen­dung über die De­mons­tra­ti­on Frei­heit statt Angst. In­ter­es­sant zu hören: Di­ver­se Mit­schnit­te von An­spra­chen auf der Demo.
Ei­ni­ge An­mer­kun­gen, was mir beim Durch­hö­ren des Mit­schnitts noch auf­ge­fal­len ist:

  • Ein An­ru­fer be­trach­te­te die Spei­che­rung der Ver­bin­dungs­da­ten als Vor­ar­beit hin zur Kom­plettspei­che­rung von Te­le­fo­na­ten, E-Mails, etc. Das muß nicht zwin­gend so sein: Ich er­in­ne­re mich an einen Be­richt über Er­mitt­lungs­me­tho­den der Po­li­zei, bei dem ge­ra­de sol­che So­zio­gram­me (wer kom­mu­ni­ziert mit wem) als be­son­ders wich­tig her­aus­ge­stellt wur­den - mit­un­ter wich­ti­ger noch als der ei­gent­li­che Ge­sprächs­in­halt. Dies ist üb­ri­gens einer der Haupt­grün­de, wes­halb ich ge­gen­über So­ci­al Net­works so skep­tisch bin...
  • Zum Thema Pa­nik­ma­che und "was ist ei­gent­lich Ter­ror" fiel mir diese Kar­ri­ka­tur wie­der ein :-)
  • Eine Stu­die über die Ef­fek­ti­vi­tät von Ka­me­ra­über­wa­chung stammt aus Eng­land (02'2005). Hier wird fest­ge­stellt, daß die Ka­me­ra­über­wa­chung kei­nen gleich­mä­ßi­gen Ef­fekt auf die Kri­mi­na­li­täts­ra­te hat - man­che Arten von Ver­ge­hen gehen stark zu­rück, an­de­re sind na­he­zu un­ver­än­dert, bei man­chen Ver­ge­hen ver­la­gert sich durch den Ka­me­ra­ein­satz nur der Ort (in schlech­ter über­wach­te Ge­gen­den). Ein ak­tu­el­ler Be­richt bei Golem be­stä­tigt diese The­sen.
  • Stich­wort Maut­da­ten-Wei­ter­ga­be auf­grund der TKÜV: Es wurde in der Sen­dung ge­mut­ma­ßt, ob Toll Collect ein Er­brin­ger von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dienst­leis­tun­gen im Sinne der TKÜV ist und des­halb eine Schnitt­stel­le zur Da­ten­wei­ter­ga­be be­reit­hal­ten muß; diese Ar­gu­men­ta­ti­on wurde sei­tens der Po­li­tik anno 2003 vor­ge­bracht. Toll Collect hatte eine Da­ten­an­fra­ge da­mals ver­wei­gert und den Fall zur Klä­rung an den da­ma­li­gen Bun­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­ten wei­ter­ge­ge­ben. Ich finde lei­der kein Er­geb­nis der An­fra­ge, gehe aber davon aus, daß wei­ter­hin die Zweck­bin­dung der Daten gemäß des Maut­ge­set­zes gilt.