Meine aktuellen must-have Firefox Add-Ons

Ir­gend­wie ist das Web ein wil­der Platz: Alles blinkt vor Wer­bung, bei jedem drit­ten Klick öff­nen sich un­ge­fragt Fens­ter; im Hin­ter­grund wird man auf Schritt und Tritt ver­folgt (lies: ge­trackt). Will ich alles nicht! Daher habe ich eine hand­voll „must-ha­ve Add-Ons“, die als erste Amts­han­dung in jedem Fi­re­fox­pro­fil lan­den. Im Laufe der Zeit hat sich die Ad­don-Land­schaft deut­lich ge­än­dert, daher do­ku­men­tie­re ich hier mal mei­nen ak­tu­el­len Stand der Dinge.

µBlock

µBlock ist der Nach­fol­ger von Ad­block Edge (re­spek­ti­ve Ad­block Plus). Damit ver­schwin­det läs­ti­ge Wer­bung, au­ßer­dem wer­den di­ver­se Tra­cker sowie als Mal­wa­re­ver­brei­ter be­kann­te Sei­ten blo­ckiert. Die Ein­stel­lungs­sei­te ist etwas un­ge­wohnt zu er­rei­chen - in den Pre­fe­ren­ces des Ad­dons gibt es den But­ton Da­sh­board, hier fin­det man die Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Zu­sätz­lich zu den Stan­dard­lis­ten habe ich ak­ti­viert:

  • Fan­boy’s So­ci­al Blo­cking List
  • DEU: Easy­L­ist Ger­ma­ny

Self-De­struc­ting Coo­kies

Self-De­struc­ting Coo­kies sorgt dafür, daß ihr nicht un­nö­tig viele Spu­ren im Netz hin­ter­la­ßt, ohne dabei „das In­ter­net ka­putt zu ma­chen“. Das Addon sorgt dafür, dass alle Coo­kies (sowie ei­ni­ge wei­te­re Daten) der Seite ver­wor­fen wer­den, so­bald ihr den letz­ten Tab der Seite schlie­ßt. Das be­deu­tet, daß ihr euch wei­ter­hin auf Web­sei­ten ein­log­gen könnt und auch sonst alles wie ge­wohnt funk­tio­niert, so­bald ihr aber alle Tabs schlie­ßt, diese In­for­ma­tio­nen ver­wor­fen wer­den. Wer auf ei­ni­gen Sei­ten, denen er ver­traut, trotz­dem ein­ge­loggt blei­ben möch­te, nimmt diese in die Whi­te­list auf.

Um Zom­bie Coo­kies zu be­geg­nen, habe ich die Op­ti­on „Clear Brow­ser Cache when idle“ auf 15 Mi­nu­ten ge­stellt - ich bin mit mei­nem Rech­ner fast immer an einer an­stän­di­gen In­ter­net­ver­bin­dung (ohne Rate Limit) und daher nicht auf den lo­ka­len Cache an­ge­wie­sen.

Auto Un­load Tab

Auto Un­load Tab ist die Lö­sung für Tab-Mes­sies wie mich. Jeder of­fe­ne Tab be­nö­tigt ei­ni­ges an Spei­cher­platz (wie­viel, könnt ihr mit Tab Me­mo­ry usage an­zei­gen), bei ei­ni­gen dut­zend Tabs kommt man schnell in den et­li­che-hun­dert-Gi­ga­byte-RAM-Be­reich. Das Addon schmei­ßt nach ein­stell­ba­ren Kri­te­ri­en die Sei­ten wie­der aus dem RAM - beim Wech­seln auf den Tab müs­sen sie dann neu ge­la­den wer­den, aber für mich ist das Addon ge­ra­de­zu eine Er­lö­sung ;-)

https ever­yw­he­re

https ever­yw­he­re schickt euch au­to­ma­tisch auf die ver­schlüs­sel­te Seite einer URL, so­fern diese auch so an­ge­bo­ten wird.

Pas­sIFox

Pas­sIFox ver­bin­det den Fi­re­fox-Keysto­re mit Kee­Pass 2. Frü­her habe ich Kee­Fox ver­wen­det, da hatte ich beim Wie­der­her­stel­len von Ses­si­ons nach dem Neu­start des Brow­sers aber immer wie­der Schwie­rig­kei­ten, des­halb bin ich um­ge­stie­gen. Au­ßer­dem gibt es ein ent­spre­chen­des Chro­me-Ad­don, man kann also die­sel­be Kee­Pass-Schnitt­stel­le für beide Brow­ser ver­wen­den.

Nicht mehr nötig…

…sind Flash­blo­cker-Ad­dons - das kann in­zwi­schen Fi­re­fox selbst (Plug­ins nur on de­mand ak­ti­vie­ren). Eine No­Script-Kon­fi­gu­ra­ti­on, mit der die Web­sei­ten noch be­nutz­bar blei­ben (wie beim Tor-Brow­ser) steht noch auf der Wunsch­lis­te.

So, ich hoffe ge­hol­fen zu haben :-) Habe ich etwas ver­ges­sen? An­re­gun­gen oder Er­gän­zun­gen? Ab in die Kom­men­ta­re damit :-)