Nerdkultur pur

Das letz­te ver­län­ger­te Wo­chen­en­de war ich auf der GPN 11 in Karls­ru­he. All­mäh­lich bin ich wie­der so­weit im nor­ma­len Tag-Nacht-Rhyth­mus, daß ich ein paar Zei­len dazu schrei­ben kann ;-)
Viele nette Leute, ver­rück­te Ideen, span­nen­de Pro­jek­te, Un­men­gen Mate, zu wenig Schlaf zur fal­schen Zeit - aber jede Menge Spaß am (und rings ums) Gerät. So läßt es sich wohl in Kürze zu­sam­men­fas­sen.

Al­lein schon die Trep­pe im Ein­gangs­be­reich ließ kei­nen Zwei­fel daran, daß hier aus­rei­chend viele Nerds am Werk waren ;-)


Der In­nen­raum der HfG war ge­räu­mig für ein gutes dut­zend Ti­sche; dank der De­cken­hö­he (drei Stock­wer­ke durch­gän­gig, über­dacht von einem Glas­dach) wurde die Luft auch nie zu sti­ckig. An jedem Tisch gab's einen Switch, von dem aus ein Licht­wel­len­lei­ter gen Decke führ­te. Au­ßer­dem war das Ge­biet mit WLAN ver­sorgt. Das NOC hatte eine Stra­ßen­am­pel auf­ge­stellt - grün be­deu­te­te keine Stö­rung, rot so­viel wie "laßt uns in Ruhe, wir wis­sen, daß das Netz nicht tut" ;-)

Am Stand der Lock­pi­cker sah ich, wie sich je­mand an einem gro­ßen grau­en Kas­ten zu schaf­fen mach­te. Zu­nächst dach­te ich, daß es ir­gend­ein Tre­sor wäre, aber beim nä­he­ren Hin­se­hen ent­pupp­te es sich als Schloß an einer Ma­schi­ne im 60er-Jah­re-Look:


Ein Blick auf das Ty­pen­num­mern­schild (und ei­nerm wei­te­ren Blick bei Goog­le) ließ das Kryp­to-En­thu­si­as­ten-Herz hö­her­schla­gen: Es han­del­te sich hier­bei um die Chif­frier­ein­heit eines Gre­tag Kryp­to -Funk­fern­schrei­ber KFF 58! Diese Ro­to­ren­ma­schi­ne war bei der Schwei­zer Armee seit 1958 (daher die Ty­pen­num­mer) ver­wen­det und wurde erst 1991 aus dem Ver­kehr ge­zo­gen (laut die­ser Seite wur­den die In­ter­na 1995 de­klas­si­fi­ziert). Die meis­ten Chif­frier­ein­hei­ten wur­den im Zuge die­ses Vor­gangs ver­nich­tet - ein ech­tes Schätz­chen also!

Für ge­die­ge­ne Nerd-Un­ter­hal­tung sorg­ten die "Gu­lasch-Bytes", ein wil­des Bil­der­rät­sel rund um Nerd-Be­grif­fe.

An­sons­ten gab es in­ter­es­san­te Vor­trä­ge, viel Ge­le­gen­heit zum Klö­nen, span­nen­de Pro­jek­te (ich habe mich zwei Mal mit den Leu­ten von 12­ma­ny zu­sam­men­ge­setzt), WLAN-Schnit­zel­jagd und ein Coder-Spiel "Space Con­quest" (bei dem man Welt­raum­ba­sen und Raum­schif­fe skript­ge­steu­ert durch ein Uni­ver­sum lot­sen mußte - was live auf einer gro­ßen Bea­mer­lein­wand zu ver­fol­gen war, ex­tremst cool!). Über­ge­ekig war die Musik und Gra­fik­show am Abend - Ani­ma­tio­nen im Rhyth­mus zur Musik, live ge­codet!

Alles in allem bekam ich viel zu wenig Schlaf zu fal­schen Uhr­zei­ten ab... aber es war ein­fach super. Vie­len Dank an die Orga, die alles vor­treff­lich über die Bühne ge­bracht hat - und Be­suchs­emp­feh­lung an alle Mit-Nerds ;-)