Telekom-Spitzelaffäre eskaliert munter vor sich hin

T-EarZu­nächst hieß es, daß die Te­le­kom 2005 und 2006 die ei­ge­nen Ma­na­ger über­wacht hätte, um so durch Ab­gleich von Ver­bin­dungs­da­ten eine un­dich­te Stel­le zu fin­den. Dann stell­te sich her­aus, daß die Schnüf­fel­ak­tio­nen bis ins Jahr 2000 zu­rück­rei­chen. Heute be­rich­ten die Me­di­en, daß auch Bank­da­ten von Jour­na­lis­ten und Auf­sichts­rä­ten aus­ge­forscht, Re­dak­ti­ons­räu­me mit Ka­me­ras aus­spio­niert und aus den Han­dy-Ver­bin­dungs­da­ten Be­we­gungs­pro­fi­le er­stellt wur­den.

Der Brül­ler ist aber, daß nun Wolf­gang "Mr. Vor­rats­da­ten­spei­che­rung" Schäu­b­le den Te­le­kom-Vor­stand nach Ber­lin zi­tiert - um "die Be­deu­tung des Da­ten­schut­zes in Un­ter­neh­men zu stär­ken". Ich male mir ge­ra­de bild­lich aus, wie das Ge­spräch aus­se­hen könn­te (Vor­sicht, Sa­ti­re vor­aus):

René: "Du, Wolle, wir ste­cken da ge­ra­de in der Klem­me... die Pres­se rückt uns auf die Pelle, un­se­re Stühe wa­ckeln - Du machst doch mit der Vor­rats­da­ten­spei­che­rung genau das selbe, was wir ge­macht haben - wie kannst Du da noch so si­cher im Sat­tel sit­zen?"

Wolle: "Tja, alles eine Frage der Übung. Aus­rei­chend pres­se­wirk­sa­me Ab­len­kungs­ma­nö­ver star­ten. Au­ßer­dem ist das alles halb so schlimm, die deut­sche Rechts­spre­chung ori­en­tiert sich ja immer häu­fi­ger an den Vor­bil­dern in den USA, und da haben die Spit­zel von der HP-Sa­che auch nichts zu be­fürch­ten ge­habt."

René: "Könn­test Du uns da trotz­dem un­ter­stüt­zen? Ich denke da an einen klei­nen Be­ra­ter­ver­trag..."

Wolle: "Ach was, bei der Nut­zung von Ver­bin­dungs­da­ten kön­nen wir von euch noch was ler­nen! Schon seit acht Jah­ren... ich wußte ja schon immer, daß die Te­le­kom ein mo­der­nes Un­ter­neh­men mit tech­no­lo­gi­schem Weit­blick ist! René, was hältst Du davon: Könn­te ich statt­des­sen nicht eine Kopie von eurer "Ha­gel­sturm"-Soft­ware haben? Un­se­re Ex­per­ten sind noch auf Jahre hin­aus mit dem Er­stel­len des Bun­de­stro­ja­ners be­schäf­tigt, und so eine Aus­wer­tungs­soft­ware für die Daten der Vor­rats­da­ten­spei­che­rung könn­ten wir gut ge­brau­chen. Und ohne Be­ra­ter­ver­trag gibt's auch keine Ein­trä­ge bei Ab­ge­ord­ne­ten­watch wegen Ne­ben­ein­künf­ten und so..."

;-)