Datenschützer Prof. Kongehl bei SWR1

Prof. Kon­gehl, ers­ter Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter Ba­den-Würt­tem­bergs, war bei SWR1 Leute zum Ge­spräch. Es ging um ak­tu­el­le Da­ten­schutz-Pro­ble­me wie die neuen Pässe oder die Ver­brei­tung von RFID-Chips. Kon­gehl faßte die Pro­ble­ma­tik schön zu­sam­men:
Der Spaß­fak­tor ist ein Trieb­mit­tel für diese Tech­no­lo­gie - und der Angst­fak­tor. Bloß: Das, was dabei pas­siert, ist für den Men­schen nicht er­kenn­bar und wahr­nehm­bar, und des­we­gen sieht er die Kon­se­quen­zen nicht.
Das In­ter­view gibt es als MP3-Mit­schnitt.
Nicht un­in­ter­es­sant, die Ba­sics wer­den schön er­läu­tert (auch wenn der Teil über die bio­me­tri­schen Pässe eher haar­sträu­bend war).